Bericht: Histo-Neandertal 2022 des Mettmanner-Automobil-Clubs
Sie ist gestartet: Die Kreismeisterschaft Wesel Oldtimer 2022
Den Auftakt machte am 30.04.2022 die Histo-Neandertal des Mettmanner-Automobil-Clubs.
Der Parkplatz, der auch gleichzeitig Startpunkt war, konnte ab 09:00 Uhr angefahren werden. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir das Nennbüro, wo Brigitte und mich ein leckeres Frühstück erwartete. Hier fanden auch schon die ersten Benzingespräche statt.
Gut gesättigt ging es nach dem Erhalt der Fahrunterlagen zurück zum Parkplatz, wo um 10:30 Uhr die Fahrerbesprechung der 50 Teams stattfand. Um 11:00 Uhr ging das erste Fahrzeug auf die Strecke. Mit der Startnummer 31 hatten wir noch etwas Zeit.
Die im Bordbuch beschriebene Strecke war ausschließlich durch kilometrierte Chinesenzeichen vorgegeben und durch drei GLP´s unterbrochen. Die Tour führte uns durch eine landschaftlich sehr schöne Gegend und war, bis auf wenige Ausnahme, sehr gut beschrieben. Einen etwas bitteren Beigeschmack hinterließen die 3 GLP´s. Hier wurden die Startzeiten mit einfachsten Uhren ohne Sekundenanzeige oder einfach mit Handy Uhren vorgegeben. Am Ziel der GLP´s waren Lichtschranken aufgebaut, die nicht mit üblichen und bekannten Schilder markiert waren.
Am Ziel um 17:00 Uhr hat man uns mit einem Glas Sekt bzw. O-Saft erwartet. Das sehr leckere Abendbuffet fand wieder in der Stadthalle statt. Während der Wartezeit bis zur Siegerehrung, die für 20 Uhr geplant war und doch erst um 21:25 Uhr startete, wurden die Strecke und besonders die GLP´s heiß diskutiert. Um 22 Uhr machten Brigitte und ich uns auf den Heimweg mit einer Platzierung, die noch Potential nach oben bietet.
PS: Der Start und Zieleinlauf wurde in Zusammenarbeit mit Mettmann-TV auf Youtube live übertragen und kann auch unter https://youtu.be/Z9ypEQsluqY bzw. https://youtu.be/rsIs2CiCh8k angesehen werden.
Vielen Dank an den Veranstalter und seine fleißigen Helfer.
In jedem Fall werden wir beim nächsten Mal wieder dabei sein.
Weiter geht es am 11.06.2022 mit dem WAC und seiner Rallye „Rund um die Rheinfelsquelle“.
Bericht von Dietmar Droste