Bultaco Alpina 350 Enduro (Restauration)

von Josef Zabel

Technische Daten

Baujahr:

1981

Motor:

1-Zylinder Zweitakt

Hubraum:

348 cm³

Leistung:

31 PS 6000 U/min

Max. Drehmoment:

29 Nm bei 4500 U/min

Getriebe:

5 - Gang

Verbrauch (L/100km):

?

Höchstgeschwindigkeit:

130 km/h

0 - 100 km/h in:

9,5 Sekunden

Leergewicht:

104 kg


Geschichte und Zustand

Bei dieser ultraleichten Enduro von nur 104 KG Eigengewicht macht das Fahren im Gelände Megaspaß! Der Fahrer macht eher schlapp als die Alpina!

 

Sehr sehr handlich zu bewegen, kurzer Radstand von nur 1,31 m, griffiges Trailprofil und die "kurzen Gänge" machen jede Steigung zum Erlebnis!

 

Dieses ist schon meine 3. Bultaco Alpina 350 und somit auch die letzte, denn 1983 nach mehreren neuen Anläufen und dem Druck auf dem Markt kam nichts neues mehr und Bultaco, sie schloßen die Tore. Schade, ich liebe diese Marke und die Maschinen sehr!!! Eine Maschine aus Spanien! Schon sehr selten.

 

Wegen der Krise der spanischen Wirtschaft, und auch die Motorradindustrie war erschüttert, der Konkkurenzdruck war sehr groß, für neue Modelle war auch eben kein Geld mehr da. Schade um die große Marke, denn sie haben im Wettbewerb im Cross, Trail, Straße und Gelände alles abgeräumt und zig Siege erobert! Auch die Schwestermodelle wie Sherpa, Frontera, Pursang, Mercurio, Metralla, Astro, Streaker, Matador, TTS um nur einige zu nennen, waren im Wettbewerb immer an der Spitze!

 

Alle Bultacos wurden mit Liebe gebaut, von echten Künstlern im Motorradbau, die Jungens waren immer gut drauf und tüftelten was das Zeug hergab. Auch mein 350 ccm - Motor ist sehr gut tunbar auf über 45 PS/33 KW. Die Vorraussetzungen dafür sind mehr als ideal.

 

Die Alpina wurde immer als das Motorrad der Gipfelstürmer genannt. Eine faszinierende Art, die Freiheit zu genießen. Geeignet für diejenigen, die Freude am Fahren abseits der Pfade hatten. Qualität und Leistung war immer von Bultaco die oberste Devise!!! Und ich muß ehrlich sagen, sie hatten Recht!

 

Technische Daten:

Baujahr: 1981

Motor: 1 - Zylinder - Zweitakt mit Mischschmierung

Hubraum: 348 cm³ Schlitzsteuerung

Leistung: 12 KW/17 PS bei 6000 U/min. 22,8 KW/31 PS

Drehmoment: 3.01 mkg / 4500 U/min.

Bohrung/ Hub: 83,2 x 64 mm

Verdichtung: 09:01

Vergaser: Amal, Durchmesser 28 mm

Zündung: Femsa - Schwung - Magnet

Getriebe: 5 - Gang - Klauen, kurz übersetzt!

Räder / Reifen: VA 3.00 - 21, HA 4.00 x 18, Akront Leichtmetallfelgen Speichen

Gewicht: 104 KG!!!

Kraftstofftank: 8,5 Ltr. Aus Alu!

Höchstgeschwindigkeit: 98 KM lt. Papiere??? 130 KM

Beschleunigung: 9,5 Sek/100 KM

Zweitaktmischung: TRIBORON 1 : 100 Zweitakt High Tech mit TRIBORON Treibmittelverstärker 1 : 1000

Sonstiges: sehr seltenes und leichtes Endurofahrzeug, geht überall hoch, eher fällt der Fahrer runter!

Kraft ohne Ende im Gelände, da sehr kurz übersetzt! Handlich wie ein Fahrrad!

Motortuning bis 45 PS/33 KW ohne weiteres möglich!

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im