Ralfs Miniatur Ecke

Ralf Samek stellt seine außergewöhnlichen Miniaturarbeiten vor

NOSW-Mitglied Ralf Samek hat ein Hobby: Das schrauben, pflegen und zeigen von Oldtimern. Im Idealfall ist es ein Ford, denn die Marke Ford lässt sein Herz höherschlagen. Bei Oldtimertreffen kennt fast jeder seinen grünen Ford Granada, sozusagen sein Erkennungszeichen.

 

Doch auch die schönste Oldtimersaison ist mal vorbei, und auch wenn man in den kalten Monaten aufwendigere Pflegearbeiten am Oldie durchführen kann, ist auch das irgendwann erledigt. Wie wäre es also mit einem zweiten Hobby, natürlich wieder über historische Fahrzeuge. Ein Hobby des Hobbys könnte man sagen. Das Sammeln von Modellautos ist natürlich dafür ideal auch weil es eine tolle Ergänzung zur eigentlichen Leidenschaft darstellt. Aber wie bei den großen Autos macht Ralf auch hier keine halben Sachen...

Die Werkstatt

Denn Ralf stellt seine Modelle (alle im Maßstab 1:18) nicht nur einfach in eine Vitrine. Er arrangiert sie zu einem Thema, wie hier zu einer Werkstatt. Dazu müssen die Modelle oft aufwändig "verschrottet" werden. Rost, Kratzer und Blechschäden muss Ralf erst mühevoll einarbeiten damit es so authentisch aussieht wie hier. Der Detailgrad in der Werkstatt selbst ist ebenfalls sehr hoch. Wer selbst schraubt weiß: In einer Werkstatt liegt selten ein Teil ordentlich neben dem Anderen. Schließlich wird hier gearbeitet und nicht Tine Wittler gespielt. Werkzeug liegt herum, Ersatzteile stapeln sich, Dreck auf dem Boden: Man sieht der Werkstatt Ralfs jahrelange Schraubererfahrung an.

 

Unten gehts weiter mit dem Schrottplatz!

Der Schrottplatz

Doch es gibt einfach Fälle da kann auch die beste Werkstatt nicht mehr helfen, die Folge: Der Schrottplatz. Auch hier geht es nicht um Schönheit, sondern um Funktionalität. Hier stapeln sich die Autowracks mit schweren Schäden, viel Gammel und Rost. Wenn man Glück hat kann man das ein oder andere Teil noch ausschlachten, um es für ein anderes Projekt zu verwenden.

 

Auch dieses Szenario nimmt man Ralfs Miniatur-Schrottplatz voll ab, denn auch hier ist die Liebe zum Detail deutlich sichtbar. Nicht nur bei den Fahrzeugen, sondern auch in der Topographie. Ob Erde, Äste, Gras oder Steine. Alles liegt vollkommen natürlich und plausibel, einfach so wie man es erwarten würde.

 

Unten gehts weiter mit dem T1!

Der T1 - Vorher und Nachher

Hier zeigt Ralf wie aus einem neuen blau-gelben VW T1 ein Autowrack wurde. Dazu trägt Ralf echten Rost von einem seiner Restaurationsprojekte, der Ford P3 Badewanne, auf. Das Ergebnis kann sich wie immer sehen lassen!

An dieser Stelle noch ein herzliches Dankeschön an unser NOSW-Mitglied Ralf, dass wir deine großartigen Arbeiten hier zeigen dürfen. Es macht wirklich viel Freude, sich diese großartigen Modelle anzusehen!

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im