Mercedes Benz 560 SE (W126)

von Peter Preußer

Technische Daten

Baujahr:

1989

Motor:

V8

Hubraum:

5547 cm³

Leistung:

279 PS

Max. Drehmoment:

?

Getriebe:

?

Verbrauch (L/100km):

?

Höchstgeschwindigkeit:

?

0 - 100 km/h in:

?

Leergewicht:

?


Allgemeine Informationen

Von der S-Klasse der Baureihe W 126 wurden im Zeitraum 1979 – 1991 (ein ungewöhnlich langer Modellzyklus) insgesamt 818 063 Limousinen und 74 060 Coupés gebaut. Bis heute stellt die Baureihe W126 die erfolgreichste jemals gebaute Oberklasselimousine dar.

Mit der stärksten Motorisierung, dem 5,6 Liter-Motor, wurden 75 071 Limousinen der Langversion 560SEL, aber nur 1 252 Limousinen des kürzeren Typs 560SE gebaut. Wegen seiner geradlinigen und schnörkellosen Form hat dieses Mercedes-Modell heute eine große Fan-Gemeinde, auch bei Leuten mittleren Alters.

Geschichte und Zustand

Der hier gezeigte Mercedes wurde 1989 von einem Schweizer für umgerechnet 130 000 DM gekauft, um in den darauf folgenden 16 Jahren damit 64 000 km zu fahren.

Ich habe den Mercedes 2005 gekauft. Mit Ausnahme  der Umstellung der Klimaanlage auf FCKW-freie Kältemittel und einer neuen Batterie sind seitdem keine Restaurierungs- und Reparaturkosten angefallen. Der Mercedes  ist nach wie vor ein hervorragender Reisewagen, wird aber seit 2005 nicht im Alltag eingesetzt.

Bei den monatlichen Treffen des S-Klasse-Clubs staunt mein fünfjähriger Sohn:

„Papa schau mal! So viele Opa-Mercedes“.

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im