Saab 96 V4 2,0

von Josef Zabel

Technische Daten

Baujahr:

1972

Motor:

V4

Hubraum:

1996 cm³

Leistung:

110 PS

Max. Drehmoment:

166 Nm bei 3800 U/min

Getriebe:

4-Gang Lenkrad

Verbrauch (L/100km):

?

Höchstgeschwindigkeit:

188 km/h

0 - 100 km/h in:

9,2 Sekunden

Leergewicht:

895 kg


Geschichte und Zustand

Bei dem hier gezeigten Saab 96 V4 wurde ein Ford V4 Motor eingebaut mit 2.0 Ltr. Hubraum und leichtem Motortuning wie Big Valves, höhere Verdichtung und einer schärfere Nockenwelle.

 

Auspuffmäßig wurde eine andere Auspuffanlage verbaut, wobei der mittlere bis letzte Teil des Auspuffs eine Edelstahlanlage beinhaltet. Wie man sieht, liegt die Anlage auf der linken Seite, bzw. der Endtopf mündet links hinten heraus.

 

Serienmäßig mündet ja die Auspuffanlage bei allen 96 – Typen immer rechts heraus!

 

Die Auspuffanlage ist eine Einzelanfertigung, der Sound ist sehr kräftig und sportlich, absolut nicht zu verwechseln mit dem heiseren bollerigen Serienklang eines V4.

 

Das Fahrzeug wurde 1972 gebaut und besitzt eine grüne Innenausstattung. Ferner besitzt es auch eine Anhängerkupplung.

 

Es macht einen riesen Spaß mit dem Zweilitermotor zu fahren, denn niemand traut diesem „serienmäßigen“ Saab 96 soviel Power zu, denn von außen ist nichts außer dem dicken Auspuffrohr zu sehen!

 

Der Wolf im Schafspelz!!!

 

 

Technische Daten:

 

Baujahr: 24. 7. 1972

Gesamtfahrleistung: 86700 KM

Schaltung: 4 – Gang Lenkrad

Hubraum: 1996 ccm

Leistung: ca. 110 PS /(80 KW), Serie 93 PS (68 KW)

Drehmoment: 166 Nm /3800 U/Min. (Serie 138 Nm)

Eigengewicht: 895 KG

Beschleunigung: 9,2 Sek./100 KM/h (Serie 19 Sek.)

Topspeed: 188 KM/h (Serie 150 KM)

Farbe: weiß

Felgen: 5 x 15

Reifen: 175 HR 15

Vergaser: 1 x Weber 32/36 mm

Motoröl: Aral 10 W 40

Extras: Anhängerkupplung, Zusatzscheinwerfer

Sonstiges: 2.0 Ltr. Ford V4- Motor mit Tuning, Spezialauspuffanlage Edelstahl, S – Nocke, große Ventile, Verdichtungserhöhung

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im