Saab 96 Rallye FIA Group 2 Sports-Car

von Josef Zabel

Technische Daten

Baujahr:

1962

Motor:

3-Zylinder 2-Takt

Hubraum:

841 cm³

Leistung:

?

Max. Drehmoment:

?

Getriebe:

4-Gang Lenkrad

Verbrauch (L/100km):

?

Höchstgeschwindigkeit:

?

0 - 100 km/h in:

7,8 Sekunden

Leergewicht:

778 kg


Geschichte und Zustand

Wieder ein Rallye-Saab-96- Zweitakt , aber dieses Mal ein sehr rarer “SPORT” !!!

 

Der Wagen ist mehr für die Straße, aber auch beim Rallyecross verwandt worden.

 

Bei der FIA, ( Federation Internationale De L´Automolile ) ist das Fahrzeug abgenommen worden und nach dem Reglement im Anhang „K“ als Historischer Tourenwagenzugelassen worden.

 

Das Fahrzeug entspricht den damaligen Werksrallyewagen der Tuningstufe Gruppe 2, (außer moderner Sicherheitseinrichtungen).

 

Anfang der 60er Jahre waren die Saab-Werkswagen auf den internationalen Rallyes sehr erfolgreich! Bekanntester Fahrer war, jeder kennt ihn, Erik Carlsson!!!

 

Siege bei folgenden Rallyes:

-Rallye Monte Carlo 1962, 1963

-RAC Rallye England 1960, 1961, 1962

-Rallye Akropolis 1961

-1000 Seen Rallye 1964

 

 

 

Dieser Wagen ist von 1962 und dem Reglement entsprechend, getunt worden. Alles ist verbessert, Fahrwerk, Motor, Kühlung, Getriebe, und einiges mehr. Im Gegensatz zu dem anderen Rallyesaab hat dieser Motor schon werksseitig statt einem Vergaser, gleich drei Stück , ebenfalls von Solex, verschiedene Luftfiltergehäuse, und werksseitig als Serie nicht 38 PS, sondern 52 PS.

 

Beim Fahren kommt natürlich richtig Freude auf, das Ding geht wie Hulle, um es auf den Punkt zu bringen. Ansauggeräusch und Simonsanlage (Auspuff) bringen mir jedes Mal die reinste Gänsehaut! Die Übersetzung ist länger als bei dem anderen Wagen, das Drehzahlband wesentlich weiter. Man hat immer das Gefühl, der Motor hört nicht auf zu drehen, der reinste Wahnsinn!

 

Der Wagen ist schon von weitem zu hören, die vier Gänge erlauben schon ein hohes Tempo. Der Motor packt in jedem Drehzahlbereich zu, ab 6000 Umdrehungen geht es erst richtig zur Sache! Höchstdrehzahl und PS bzw. KW bleiben mein Geheimnis. Schauen sie sich doch nur den Motor an, er verrät unter Kennern alles, oder?

 

 

 

Technische Daten:

 

Baujahr: 1962

Motor: 3 – Zylinder – Zweitakter mit Getrenntschmierung 1 : 25

Hubraum: 841 ccm

Gesamtfahrleistung: 106700 KM

Schaltung: 4 – Gang mit Freilauf, Lenkradschaltung,

Drehmoment: k. A.

Leistung: k. A.

Eigengewicht: 778 KG Homologationsgewicht

Beschleunigung: 7,8 Sek./100 KM

Felgen und Reifen: 4,5×15 (4-Loch), 155 + 165 – 15, oder 5.00L – 15 L – Profil

Vergaser: Solex , Typ 34 BIC/c 40 P31

Antrieb: Frontantrieb

Bremsen: Lockheed, vorne Scheiben, hinten Trommel,

Stoßdämpfer: Spax (England)

Auspuff: Simons

Motoröl: TRIBORON – Zweitaktkonzentrat 1:100 mit Treibmittelverstärker 1% Triboron , beides ins Benzin geben!

Sonstiges: verschiedene Übersetzungen: 5.14:1 5.43:1 6.14:1 , Getrenntschmierung deaktiviert

5.43:1 6.14:1

Extras: Überrollkäfig, Halda-Tripmaster, 2 Stoppuhren, Dachsuchscheinwerfer, Haubenriemen, zusätzlich noch verschiedene Motoren von 841 ccm bis 1038 ccm getunt mit reichlich PS bzw. KW!

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im