Citroen D Super

von Richard Wigger

Technische Daten

Baujahr:

1970

Motor:

4-Zylinder

Hubraum:

1972 cm³

Leistung:

90 PS

Max. Drehmoment:

137 Nm bei 3500 U/min

Getriebe:

4 Gang manuell

Verbrauch (L/100km):

10,4 L

Höchstgeschwindigkeit:

162 km/h

0 - 100 km/h in:

?

Leergewicht:

1265 kg


Allgemeine Informationen

Sie zeugte von einer himmlischen Konstruktion, und man nannte sie Göttin. Vergleichbares gab es nicht als sie am 8. Oktober 1955 auf dem Pariser Automobilsalon die Weltbühne betrat: die DS von Citroen.

 

Das lange erwartete Nachfolgemodell des Traction Avant erregte bei Fachpresse und Besuchern großes Aufsehen. Es vereinte in bislang einzigartiger Weise avantgardistisches Design mit einer Fülle von technischen Innovationen und stellte damals eine Sensation dar.

 

So wurde bei den D-Modellen zum ersten Mal bei einem Serienfahrzeug ein zentrales hydraulisches System für Federung (Hydropneumatik), Bremsen, Schaltung sowie Lenkunterstützung eingesetzt. Die avantgardistische Karosserieform mit einem cw-Wert von 0,38 ermöglichte dank guter Aerodynamik eindrucksvolle Leistungs- und Verbrauchswerte. Entgegen anfänglicher Bedenken erwies sich die aufwändige Hydraulik als dauerhaft funktionssicher und die gewagte Formgebung als zweckmäßig.

 

Die DS von Citroen erlangte durch ihre „special effects“ Bekanntheit: So erhebt sich der Wagen beim Start und lässt sich wieder nieder, wenn man den Motor abstellt, er kann auf drei Rädern fahren, was einst de Gaulle das Leben rettete, und bei einigen Modellen schwenken die Scheinwerfer tatsächlich mit.

 

Bis heute ist ihr Status als Technik- und Designikone unbestritten. In der Zeit vom 4. Oktober 1955 bis zum 24. April 1975 wurden insgesamt 1.456.115 Fahrzeuge der D-Reihe gebaut.

Geschichte und Zustand

Die hier gezeigte „Göttin“ wurde am 25. Mai 1970 erstmals von einem Niederländer zugelassen. Aus Altersgründen musste sich der Besitzer, der viele Jahre beim „Citroen IDDS Club Nederland“ in führender Position gewirkt hat, von seiner Göttin trennen. Bei einem abgelesenen Tachostand von 45.500 (145.000) habe ich das stets gepflegte Fahrzeug - mit relativ neuer Volllederausstattung - erworben. Auf meinen Wunsch hin wurden hinten zwei weitere Automatikgurte angebracht.

 

Fahrzeugfarbe: dunkelblau

Lederfarbe: beige

 

Mit dem Erwerb dieses Fahrzeugs konnte ich mir im Oktober 2017 einen seit Jahrzehnten gehegten Traum erfüllen.

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im