Echtes Münsterland, die touristische Oldtimerrallye
Nennungsschluss: 01. Mai 2023
Nennbestätigungen werden nicht versandt.
Nur bei einer Absage erfolgt eine Information per Mail.
Samstag, 13.05.2023
09.00 Uhr:
Eintreffen der Teilnehmer am Römermuseum in Haltern
Beginn der Dokumenten- und technischen Abnahme.
Frühstücksmöglichkeit bei der gegenüberliegenden Bäckerei
09.30 Uhr:
Fahrerbesprechung
10.00 Uhr:
Start des ersten Fahrzeugs
12.30 Uhr:
Ankunft des ersten Fahrzeugs am ersten Etappenziel
13.30 Uhr:
Restart in Reihe der Ankunft
16.30 Uhr:
Zielankunft des ersten Fahrzeugs
18.00 Uhr:
Abendessen (nur für die Teilnehmer)
19.00 Uhr:
Bekanntgabe des Siegerteams
Veranstalter: NOSW on Tour
Nennbüro: Brigitte und Dietmar Droste
Kontakt: zu finden in der Ausschreibung
Die Veranstaltung wird nach folgenden Bestimmungen durchgeführt:
Die NOSWonTour-Rallye ist eine Zuverlässigkeitsfahrt für historische Personenkraftwagen bis einschl. Baujahr 2003.
Es erfolgt keine Klasseneinteilung.
Start ist das Römermuseum in Haltern am See, Weseler Str. 100. Die Wegbeschreibung erfolgt mit kilometrierten Chinesenzeichen, zusätzlich sind Fragen zur Strecke zu beantworten. Gefahren wird in zwei Etappen, die insgesamt ca. 180 km umfassen. Das Ziel ist das Clubhaus der Dinslakener Tennis-Gemeinschaft Blau-Weiss, Alleestraße 66, 46535 Dinslaken.
Bei dieser Veranstaltung kommt es nicht auf das Erzielen von Höchstgeschwindigkeit oder Bestzeiten an. Der Spaß steht im Vordergrund.
Jedes Team muss das Nennformular vollständig ausgefüllt bis spätestens 01. Mai 2023 auf dem Postweg oder per E-Mail an das Nennbüro geschickt haben. Nennungen werden nur akzeptiert, wenn sie zusammen mit dem vollständigen gezahlten Nenngeld als Überweisung vorliegt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Nennungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Fahrzeuge, die sich wegen ihres technischen oder optischen Zustandes als Teilnehmer nicht eignen, können vom Veranstalter noch am Veranstaltungstag abgewiesen werden.
Die Gesamtzahl der Teilnehmer ist aus organisatorischen Gründen auf 15 Fahrzeuge beschränkt.
Das Nenngeld beträgt 40 Euro pro Team (2 Personen)
Enthalten sind im Nenngeld:
Nicht enthalten sind:
Kontodaten in der Ausschreibung
LWL Römermuseum
Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See
46514 Schermbeck