NOSW on Tour 2020

Trotz Corona ist es Hans Niemann und Richard Wigger mit bravour gelungen eine großartige Tour auf die Beine zu stellen!

12. Juli 2020

Bericht von Erika Niemann

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 22 Teams plus das Orgateam Richard Wigger und Hans Niemann auf dem Gelände unseres Clubmitgliedes Hans Hohl bei der Hohl GmbH in Sonsbeck. Nach Meldung der Teams und Zahlung des Stargeldes bekamen die Teilnehmer das von Richard Wigger und Hans Niemann erstellte Bordbuch ausgehändigt.

Nach der Teambesprechung ging es sofort los mit der 1. Sonderprüfung. Dieses war eine Abstandsmessung. Die Teams bekamen eine cm-Vorgabe zwischen einem bestehenden Hindernis und dem Fahrzeug. Die Abweichungen zur Vorgabe wurden dann als Strafpunkte in die Bordkarte eingetragen. Als 2. Sonderprüfung folgte sofort auf dem Gelände eine Gleichmäßigkeitsprüfung, die da hieß, eine bestimmte Strecke in 25 Sekunden zu absolvieren. Auch da wurden die Sekunden, die zu wenig oder zu viel waren, als Strafpunkte in die Bordkarte eingetragen.

 

Danach ging es auf die Strecke. Es waren in der 1. Etappe ca. 65 km zu absolvieren. Die Aufgabe für die Teams bestand darin, bei den Ortseingangsschildern den 1. Buchstaben z.b. für Sonsbeck das S in die Bordkarte und bei den Ortsausgangsschildern den letzten Buchstaben z.b. für Sonsbeck das K in die Bordkarte einzutragen. Die Strecke führte von Sonsbeck Richtung Xanten, Rees, Isselburg und dann über die Grenze in die Niederlande. Dort hatte Richard eine besonders schöne Strecke durch eine traumhafte Landschaft ausgesucht. Die Strecke führte die Teilnehmer zu einem kleinen feinen Restaurant wo wir angemeldet waren und jeder Teilnehmer eine Zwischenstärkung zu sich nehmen konnte.

 

Der Wirt hatte uns auf einem Banner willkommen geheißen. Hier fanden dann auch schon gute Gespräche zwischen den Teilnehmern statt, bevor es auf die 2. Etappe ging.

 

Die 2. Etappe führte von Winterswijk weiter noch durch die schöne Landschaft nach Deutschland zurück Richtung Dülmen. Auch hier wurden immer attraktive Strecken für die Oldtimer ausgewählt. Bei der 2.Etappe mussten ca. 68 km gefahren werden. Das Ziel der 2. Etappe war die Oldtimerschmiede unseres Clubmitgliedes Josef Zabel. Er ist das wandelnde Lexikon, wenn es um das Thema Automobilität geht. Es gab schöne Oldtimer bei ihm zu besichtigen und die Teams konnten sich schon wieder bei Kaffee und Kuchen stärken. Damit hatte uns der Josef überrascht, ein großer Dank dafür gilt dabei auch seiner Frau. Hier wurden reichlich Benzingespräche geführt.

Nun ging es weiter zur letzten Etappe mit ca. 35 km, die die Teilnehmer zum Ziel nach Reken ins Restaurant „Da Franco“ führte. Ab 16:00 Uhr liefen die Teams ins Ziel ein. Dort wartete dann die letzte Aufgabe auf sie. Es ging dort um eine technische Frage und zwar die: Wie hoch ist die Abgastemperatur am Endrohr des Fahrzeugs. Da gab es die unterschiedlichsten Einschätzungen und die Differenz zur gemessenen Temperatur kamen dann noch als Strafpunkte in die Bordkarte.

 

Jetzt folgte der gemütliche Teil im Restaurant „Da Franco“ mit der Auswertung der Bordkarten und anschließender Siegerehrung. Unser 2. Vorsitzender Johannes Hösel begrüßte die Teilnehmer im Namen des NOSW und bedankte sich auch im Namen des Vereins bei den Organisatoren Richard Wigger und Hans Niemann für die tolle Organisation. Danach erfolgte die Siegerehrung und es wurden Preise bis zum 5. Platz ausgegeben.

 

 

Unsere Sieger waren:

 

5. Platz: Team Terbrüggen/ Vöckling auf Triumpf

 

4. Platz: Team Rammert/Rammert auf Opel Kapitän Baujahr 1938 in einem traumhaften Zustand

 

3. Platz: Team Gries/Gries auf Porsche 911 von unserem befreundeten Verein AC Walsum

 

2. Platz: Team Hohl/Hohl auf Audi 80

 

1. Platz: Sigmund/Sigmund auf Porsche Carrera 911 Cabrio

 

 

Die Siegerehrung wurde bei dem sonnigen Wetter draußen auf der Terrasse gemacht. Anschließend wurde weiter geklönt zwischen den Altblechfahrern, bevor man sich auf den Heimweg machte. Es gab auch viele gute Resonanzen und Lob für die Veranstalter.

 

Der ganze Tag wurde von der Fotografin Eva Niemann bildlich festgehalten und den Teilnehmern per Link zur Verfügung gestellt.

 

Bericht von Erika Niemann

FOTOS

NOSW Social Media


Unsere Sponsoren

Bäckerei Jöhren Voerde


Mitglied im